
Was unterscheidet mich von anderen Anbietern?
- Meine berufliche Basis steht auf pflegerischen und pädagogischen Beinen. Dadurch kann ich mich situativ und intuitiv auf verschiedene Situationen und Personengruppen einstellen. Sehen Sie dazu gerne den Werdegang in meinen Qualifikationen auf der Seite "Über mich".
- Eigene Lebenserfahrungen und das Wissen daraus fließen in meine Arbeit. Ich tue das, was ich anbiete aus voller Überzeugung, da ich weiß, dass es funktioniert. So kann ich Selbsterfahrung und nicht nur gelesenes und erlerntes Wissen teilen.
- In meine Waldbadekurse fließen das Wissen aus 2 weiteren bewährten Methoden zur Stressreduzierung und Gesundheitsförderung ein. So kann ich Ihnen ein abwechslungsreiches und sehr effektives Angebot zur Prävention und zur Gesundheitsförderung für Ihr Unternehmen anbieten. Entscheiden Sie selbst, was in Ihrem Kurs stattfinden soll. Soll es ein stressreduzierendes Waldbad mit Inhalten aus dem Bereich Waldbaden, Atemtraining und/oder der Progressiven Muskelentspannung sein, oder ein Waldbad, was den Schwerpunkt auf erlebnisreichem Teamevent in erholsamer Umgebung legt.
- SOFT SKILLS: Sie sollten von diesen Angeboten immer bestmöglich profitieren. Daher ist es nicht allein von Bedeutung, welche Zertifikate nachweisbar sind, sondern was der Dienstleister zusätzlich mitbringt. Zu meinen Kernkompetenzen gehören:
- Empathie
- Feinfühligkeit
- Selbstreflexion
- Neutralität und wertfreier Umgang
- Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit
- Lösungsorientiert und kompromissbereit
- Emotionale Intelligenz (mit seinen eigenen Gefühlen und denen von anderen gut umgehen können)
Was kann ich Ihnen anbieten?
- Zum Einstieg und zum direkten Kennenlernen ein 6-stündiges-Seminar mit dem Inhalt Stress und persönlichem Stressmanagement in Job und Alltag mit Theorie und Praxiseinheiten meiner Methoden. (Waldbaden- Progressive Muskelentspannung- Atemtherapie- Achtsamkeit)
- Ein 1,5 bis 2-stündiges Waldbad am Freitag für einen entspannten Start in das Wochenende in Ihrem gewünschten Turnus. (wöchentlich/14-tägig/monatlich/quartalsweise)
- Alternativ, oder ergänzend zum Waldbaden am Freitag zum effektiven Stressabbau ein 60-minütiger Entspannungskurs mit dem Inhalt der PME und der Atemtherapie.
Alternativ ein 3-stündiger Workshop mit dem Inhalt Stress und persönlichem Stressmanagement in Job und Alltag mit Theorie und Praxiseinheiten der Methoden PME und Atemtherapie.
Stärken Sie vorhandene Ressourcen aller Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen und handeln Sie dabei zukunftsorientiert. Reduzieren Sie effektiv mögliche Risiken an langwierigen und schwerwiegenden stressbedingten Beschwerden zu erkranken und reduzieren den Krankenstand im Betrieb.
Waldbaden als effektive betriebliche Gesundheitsförderung
Waldbaden ist...
... seit den 80er Jahren fest im japanischen Gesundheitssystem verankert und hat dort seinen Ursprung.
... eine sichere Methode, um das persönliche Stresslevel messbar zu senken und eine signifikante Steigerung der Immunabwehr zu erlangen.
... mittlerweile eine weltweit anerkannte und wissenschaftlich belegte, gleichzeitig noch sehr unbekannte Methode in Deutschland. Es dient zur Prävention und Rehabilitation vieler Volkserkrankungen wie z.B. Burn-out, Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, usw.
Zwei starke Fakten zur Wirkung des Waldes:
- Ein einzelnes Waldbad von bereits 2 Stunden erhöht massiv die Anzahl der Killerzellen und der Anti-Krebs-Proteine. Die Erhöhung ist noch 7 Tage lang im Körper vorhanden. Wiederholt man das Waldbad auf 3 aufeinander folgenden Tagen, so hält die Wirkung bis 30 Tage an. Bedeutet, dass die Killerzellen viel effizienter als sonst Viren, Bakterien und potenzielle Krebszellen aufspüren und beseitigen. Die 30-Tage-Wirkung hat ebenfalls ein 4-Stunden Waldbad.
- Täglich 20 Minuten Waldbaden reichen bereits aus, um den Cortisol-Spiegel (Stresshormon) um 21% zu senken. Daher eignet sich Waldbaden besonders zur Prävention und zur Rehabilitation von psychischen und stressbedingten Erkrankungen. (Studie der Universität Michigan USA)
Was vermitteln Ihnen die Kurse?
( Das bezieht sich auch auf die Kurse der Progressiven Muskelentspannung, Atemtraining und Achtsamkeit)
- Körperwahrnehmung- Auf den Körper zu achten und auf Signale zu hören.
- Entspannung zur Gesundheitsförderung und Stressreduzierung- Methoden und Techniken für eine innere Ruhe und Erholung kennenzulernen.
- Achtsamkeit- Sich selbst und seine Umwelt wertfrei wahrzunehmen. Schwächen anzunehmen, sie zu akzeptieren und daraus zu lernen.
- Resilienz- Die Fähigkeit mit herausfordernden Situationen umzugehen.
- Ressourcen- Eigene Kraftquellen, wie das Waldbaden, Atemübungen oder die Progressiven Muskelentspannung zu entdecken und sie zur Stressreduzierung in jeder Situation zu nutzen.
Waldbaden - ein Mehrwert für Ihr Unternehmen
Ob es das außergewöhnliche Teamevent zur Teambildung ist, einen Anlass zu feiern haben, oder die Waldbade-Einheit zur Gesundheitsförderung integrieren, wird sich diese Zeit von anderen Maßnahmen, Aktivitäten und Events klar unterscheiden.
Warum?
Der ganzheitlicher Effekt auf Körper und Psyche - Das Erlebnis - Das Neue - Das Entspannte und lockere Ereignis - Abstand zum Alltag
- Bereits schon das Sehen von Bäumen und der Farbe Grün aktiviert den Parasympathikus (Ruhenerv), der eine stressreduzierende Reaktion auslöst und Stresshormone messbar abbaut.
- Des Weiteren erleben wir eine stressreduzierende Wirkung durch die Bewegung und der reizstoffarmen Luft in der alltagsfernen und natürlichen Umgebung. Der Wald löst körperliche Anspannung und ist oft mit positiven Erinnerungen verbunden.
- Zu guter Letzt wirken die Terpene, sekundäre Pflanzenstoffe, auf unser Immun,- Hormon,- und Nervensystem und lösen dort eine Vielzahl an gesundheitsfördernden Reaktionen aus.
Weitere Infos finden Sie unter Gesundheitsförderung/Fakten.
Waldbaden als Teamevent im alltagsfernen Freiraum "Wald"
Weitere Informationen zum Thema "Teamevents" finden sie hier.
Ich würde mich freuen, auch in Ihrem Unternehmen etwas Entspannung reinbringen zu dürfte und gemeinsam mit Ihnen Ihre Kurseinheiten zu planen.