• © 2021-2023
  • Deine Waldzeit mit Nadja Vollbracht - Waldbaden in Beckum
  • © 2021-2023
  • Deine Waldzeit mit Nadja Vollbracht - Waldbaden in Beckum

Gerne erstelle ich ihnen ein individuelles Angebot für ein Familien-/Gruppen-Waldbad. Kursgröße ab 6 bis 14 Personen. Hier gelten keine Altersbeschränkungen der Kinder. Kontaktieren sie mich bitte dafür über das Kontaktformular und nennen mir bitte die Teilnehmer mit Alter, damit ich einen passenden Kurs ausarbeiten kann.

Sollten sie eine spezielle Anfrage haben für einen Kurs alleine, nur mit ihrem Kind, oder unter der Gruppengröße von 6 Personen, erstelle ich ihnen gegen Aufpreis einen individuellen Kurs.

Sie sind eine andere Gruppe? Junggesellinnenabschied, Senioren, Kartenclub, Jugendtreff, oder langjährige Freunde? Auch hier eignet sich ein gemeinsames Waldbad in bekannter Runde.

Eignet sich ebenfalls zur betrieblichen Gesundheitsförderung und Stressmanagement und zur Teambildung.

Preisgestaltung:

60 Minuten Kurs pro Person 7,50€

90 Minuten Kurs pro Person 10€

120 Minuten Kurs pro Person 15€

Ich freue mich auf ihre Anfragen!

Erwachsenenkurse ab 18 Jahren.

In der heutigen Zeit sind wir mit einem täglichen Druck und einer Hektik konfrontiert. Der Druck oder die Belastung im Beruf, der tägliche Haushalt, vielleicht noch ein Hobby und die Familie unter einen Hut zu bringen kann sehr kräftezehrend für Körper und Psyche sein. Man selbst kommt einfach viel zu kurz. Auch das Gefühl von Einsamkeit ist stark belastend und beschäftigt immer mehr Menschen.

Aber auch die seelische Belastung, die wir uns selbst auferlegen immer mithalten zu wollen, oder besser zu sein. Das Gefühl, das wir doch mehr erreichen müssen, setzten uns unter einem ständigen Leistungsdruck. Einem häufigen und selbst gemachten Problem.

Den Ehrgeiz zu haben, mehr erreichen zu wollen, bedeutet ja erstmal was Gutes. Der Nachteil daran ist aber, dass wir uns dabei selbst völlig vergessen. Wir vergessen auf unseren Körper und Psyche zu achten und vernachlässigen dabei unsere Gesundheit.

Die Folgen vom täglichen Stress sind oftmals Erkrankungen wie z.B. Burnout, Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, usw.

Deshalb sind qualitative (kleine) Auszeiten von immenser Bedeutung, um weiterhin unseren Alltag bewältigen zu können und unseren Körper und Psyche zu stärken und gesund zu erhalten. Auch können wir dank dieser Auszeiten, in denen wir uns erholen und Kraft tanken, besser mit den kommenden Anstrengungen des Alltages umgehen lassen und besitzen somit eine gestärkte Resilienz (emotionale Widerstandskraft). Weitere Infos finden sie unter Gesundheitsförderung/Wirkung.

Das Erwachsenen Waldbad ist für Erwachsene geeignet, die eine qualitative Auszeit erleben und sich für diese Zeit vom stressigen Alltag abkoppeln möchten unter dem Motto:

„Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes. Zeit für Sich selbst nehmen und vom stressigen Alltag abkoppeln. Durch das bewusste Wahrnehmen mit allen Sinnen und das achtsame Erleben des Momentes zu einem körperlichen und seelischen Wohlbefinden gelangen mit

Waldbaden – Achtsamkeit im Wald“

Zum Schutz der Tierwelt finden im Dezember, Januar und Februar keine Kurse statt. In dieser Zeit gilt es, die Winterruhe zu beachten.

Das Jahr über hinweg biete ich bei den frei buchbaren Kursen 4 verschiedene Kursformate an.

März/April "Frühling liegt in der Luft"

Mai/Juni "Erholung mit allen Sinnen"

Juli/August "Eintauchen in den kühlenden Wald" (Gehmeditation mit Barfuss laufen)

September/Oktober/November "Düfte des Waldes" (Teezeremonie)

Die neuen Kurse sind ca. 1 bis 2 Monate im Vorraus online gestellt und buchbar.

Infos zum Treffpunkt der Waldbadekurse finden sie auf der Seite